Wir sind ständig von elektromagnetischer Strahlung (EMF) umgeben, die von Mobilfunkmasten, WLAN-Routern, smarten Geräten und elektrischen Leitungen ausgeht.
Während die genauen Langzeitfolgen dieser Dauerbelastung noch Gegenstand wissenschaftlicher Debatten sind, entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um die Strahlenbelastung in ihrem Zuhause zu reduzieren.
Der Wunsch nach einem sicheren und gesunden Wohnumfeld treibt die Suche nach effektiven Abschirmmethoden voran. Die gute Nachricht ist, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, Ihr Zuhause vor diesen unsichtbaren Wellen zu schützen.
Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Schritte und Überlegungen, die bei der Abschirmung vor Strahlung wichtig sind.
1. Analyse der Quellen und Messung der Strahlung
Der erste Schritt ist, zu verstehen, woher die Strahlung in Ihrem Zuhause kommt. Die größten Quellen sind oft externe, wie Mobilfunkmasten in der Nähe, aber auch interne, wie der WLAN-Router, schnurlose Telefone oder smarte Haushaltsgeräte.
Ein professioneller Elektrosmog-Berater kann eine detaillierte Messung durchführen, um die genauen Strahlungspegel und -quellen zu identifizieren.
Ein solches Gutachten ist die Grundlage für jede gezielte abschirmung vor strahlung. Sie wissen dann genau, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen.
2. Abschirmung von Außenstrahlung
Wenn die Hauptbelastung von außerhalb des Hauses kommt, beispielsweise von einer Mobilfunkanlage, sind bauliche Maßnahmen erforderlich. Spezielle Abschirmfarben, -tapeten oder -gewebe können an den Wänden angebracht werden, um die Strahlung zu reflektieren oder zu absorbieren.
Bei Fenstern können spezielle Abschirmfolien oder Vorhänge helfen, die elektromagnetischen Wellen abzuhalten.
Eine effektive Abschirmung vor Strahlung von außen ist oft die größte Herausforderung und sollte professionell durchgeführt werden, um eine lückenlose Wirkung zu erzielen.
3. Reduzierung der internen Strahlung
Die Strahlung im Haus wird oft durch den WLAN-Router und andere drahtlose Geräte verursacht. Eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen ist, diese Geräte nachts oder bei Nichtgebrauch auszuschalten.
Verwenden Sie kabelgebundene Internetverbindungen (LAN-Kabel) anstelle von WLAN, wo immer dies möglich ist. Auch schnurlose DECT-Telefone senden ständig Strahlung aus; der Wechsel zu einem herkömmlichen Schnurtelefon ist eine einfache und wirksame Alternative.
Auch wenn die Abschirmung vor Strahlung von außen anspruchsvoll ist, können diese kleinen Änderungen im Alltag eine große Wirkung haben.
4. Schutz des Schlafzimmers als Ruhezone
Das Schlafzimmer ist ein besonders wichtiger Bereich, der vor Strahlung geschützt werden sollte, da der Körper im Schlaf regeneriert.
Experten empfehlen, alle elektrischen Geräte aus dem Schlafzimmer zu entfernen oder sie zumindest vom Stromnetz zu trennen. Vermeiden Sie es, das Handy als Wecker neben dem Bett zu verwenden.
Die Installation einer Netzfreischaltung kann dafür sorgen, dass der Stromkreis im Schlafzimmer nachts komplett abgeschaltet wird und somit keine elektrischen Felder mehr vorhanden sind.
5. Bewusster Umgang mit smarten Geräten
Smarte Technologien sind bequem, aber viele von ihnen senden ständig Funksignale aus. Dazu gehören smarte Fernseher, Sprachassistenten und intelligente Haushaltsgeräte.
Überlegen Sie, welche dieser Geräte Sie wirklich benötigen und ob sie ständig mit dem Internet verbunden sein müssen.
Schalten Sie die drahtlosen Funktionen aus, wenn Sie sie nicht verwenden, und verbinden Sie die Geräte, wenn möglich, über Kabel. Ein bewusster Umgang mit der Technologie ist ein entscheidender Schritt bei der Reduzierung der Belastung.
6. Natürliche Lösungen und biologische Ansätze
Neben technischen Maßnahmen gibt es auch biologische Ansätze, um das Wohlbefinden zu fördern. Pflanzen, die Elektrosmog reduzieren sollen, und die Platzierung von Kristallen werden von einigen Menschen als unterstützende Maßnahmen angesehen.
Während die wissenschaftliche Wirksamkeit dieser Methoden nicht eindeutig belegt ist, kann eine Reduzierung des Stresses und eine Erhöhung der Lebensqualität zu einer verbesserten Wahrnehmung beitragen.