Die schönsten Reiseziele in Europa: Entdeckungen abseits der Touristenpfade

Europa ist ein Kontinent, der von zahlreichen ikonischen Reisezielen geprägt ist. Von den majestätischen Sehenswürdigkeiten in Paris über die historischen Ruinen in Rom bis hin zu den beeindruckenden Landschaften in den Alpen – die Klassiker sind bekannt und werden jährlich von Millionen von Touristen besucht. Doch es gibt auch zahlreiche weniger bekannte Orte, die ebenso faszinierend sind und die oft das wahre, authentische Europa zeigen. Wenn du abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchtest, gibt es viele versteckte Juwelen zu entdecken, die Ruhe, Kultur und unvergessliche Erlebnisse bieten. Hier sind einige der schönsten Reiseziele in Europa, die abseits der üblichen Touristenrouten liegen.

1. Die Region Lofoten, Norwegen

Die Lofoten-Inseln im hohen Norden Norwegens sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Diese Inselgruppe zeichnet sich durch dramatische Berge, kristallklare Fjorde und charmante, bunte Fischerdörfer aus. Abseits der Massen bietet die Region zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Bootsfahrten. Besonders beeindruckend ist der Nusfjord, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das eine der ältesten und authentischsten Fischersiedlungen Norwegens darstellt.

Der nördliche Standort der Lofoten sorgt dafür, dass du hier die spektakulären Nordlichter im Winter oder das „Mitternachtssonne“-Phänomen im Sommer erleben kannst. Wer sich für die norwegische Geschichte interessiert, kann auch das Lofoten-Viking-Museum besuchen, um mehr über die Wikingerkultur zu erfahren.

2. Alentejo, Portugal

Alentejo, eine der weniger bekannten Regionen Portugals, wird von vielen als das „echte“ Portugal angesehen. Hier findest du weitläufige Weinberge, malerische Dörfer und beeindruckende historische Städte wie Évora. Die Region ist auch für ihre unberührte Natur bekannt – von den sanften Hügeln bis hin zu den goldenen Stränden an der Atlantikküste.

Ein absolutes Highlight ist der São Mamede Naturpark, ein verstecktes Juwel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Region ist weniger touristisch erschlossen als die bekannten Städte wie Lissabon oder Porto, sodass du hier noch das authentische Flair der portugiesischen Lebensart erleben kannst.

3. Kotor, Montenegro

Die alte Stadt Kotor an der Adriaküste Montenegros ist ein wahres Kleinod. Die Stadt ist von majestätischen Bergen umgeben und bietet eine mittelalterliche Architektur, die beeindruckend gut erhalten geblieben ist. Die Bucht von Kotor gehört zu den schönsten Fjorden Europas und eignet sich hervorragend für Bootsfahrten oder Wanderungen.

Kotor ist bekannt für seine engen Gassen, gepflasterten Straßen und die imposante Stadtmauer, die sich den Berg hinaufzieht. Wer die Festung von Kotor erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und die Bucht belohnt. Trotz ihrer Schönheit bleibt Kotor im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen relativ ruhig und weniger überlaufen.

4. Cinque Terre, Italien

Cinque Terre ist zwar kein vollkommen unentdecktes Ziel, doch abseits der Hauptsaison kann man die Region in einem ruhigen und authentischen Zustand erleben. Fünf malerische Dörfer, die entlang der ligurischen Küste Italiens liegen, sind durch atemberaubende Wanderwege miteinander verbunden und bieten spektakuläre Ausblicke auf das azurblaue Meer.

Während die Dörfer im Sommer oft von Touristen überflutet werden, sind sie im Frühling und Herbst viel ruhiger. Besonders die Wanderungen zwischen den Dörfern sind ein unvergessliches Erlebnis, da du dabei durch Weinberge, Olivenhaine und pastellfarbene Häuser gelangst, die an den steilen Klippen kleben.

5. Plitvicer Seen, Kroatien

Kroatien ist heute vor allem durch seine Adriaküste und Städte wie Dubrovnik bekannt, aber das Land hat auch im Inland wahre Naturwunder zu bieten. Die Plitvicer Seen im Zentrum Kroatiens gehören zu den spektakulärsten Naturschutzgebieten Europas. Dieser Nationalpark ist berühmt für seine türkisblauen Seen, Wasserfälle und üppige Vegetation.

Die Plitvicer Seen sind der perfekte Ort für Wanderungen und Bootsfahrten, bei denen du die unberührte Natur Kroatiens erleben kannst. Obwohl der Park jährlich Millionen von Besuchern anzieht, ist es möglich, ruhige Momente in den abgelegenen Teilen des Parks zu genießen, besonders wenn du früh am Morgen oder in der Nebensaison unterwegs bist.

6. Die Region Transsilvanien, Rumänien

Transsilvanien in Rumänien ist für viele eine mystische und geheimnisvolle Region, die vor allem durch die Legende von Dracula bekannt wurde. Abseits der touristischen Massen gibt es jedoch unzählige charmante Dörfer, gut erhaltene Burgen und eine beeindruckende Landschaft zu entdecken. Besonders die Burg Bran, die als „Draculas Schloss“ bekannt ist, zieht jährlich viele Besucher an, doch die wahre Schönheit Transsilvaniens liegt in den wenig bekannten Ecken der Region.

Besuche das mittelalterliche Sighişoara, die Geburtsstadt von Vlad dem Pfähler, und erkunde das Făgăraș-Gebirge oder den Retezat-Nationalpark, die beide eine wunderbare Kulisse für Wanderungen bieten. Hier findest du das ländliche Rumänien in seiner ursprünglichen Form, mit traditionellen Handwerkstechniken und einer einzigartigen Kultur.

7. Riga, Lettland

Die Hauptstadt Lettlands, Riga, ist eine europäische Stadt, die oft von den typischen touristischen Routen übersehen wird. Riga hat eine wunderschöne Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, mit gotischen Kirchen, prächtigen Jugendstilbauten und charmanten Gassen. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre Architektur und ihre zahlreichen Museen.

Abseits der Touristenmassen kannst du das entspannte Flair der Stadt genießen, in einem der vielen Cafés verweilen und die einzigartige Atmosphäre der Markthalle von Riga erleben. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte unbedingt auch das Umland erkunden, darunter die Küstenregion rund um den Jurmala-Strand, der weniger überlaufen und sehr malerisch ist.

8. Islands Südküste

Die Südküste Islands ist zwar nicht vollkommen unbekannt, doch wer den üblichen Touristenpfaden wie dem Golden Circle ausweicht, kann beeindruckende, unberührte Natur erleben. Die Region bietet eine Vielzahl von Wasserfällen, darunter der majestätische Skogafoss, sowie atemberaubende Gletscher, die du bei Wanderungen erkunden kannst.

Ein besonders abgelegener Ort ist der Landmannalaugar Nationalpark, der für seine bunten rhyolitischen Berge und heißen Quellen bekannt ist. Diese Region ist etwas weniger touristisch erschlossen, bietet jedoch eine der spektakulärsten Landschaften in Island.

9. Lauzerte, Frankreich

Im Südwesten Frankreichs liegt das charmante Dorf Lauzerte, ein echter Geheimtipp für Reisende, die das authentische ländliche Frankreich erleben möchten. Das Dorf liegt auf einem Hügel und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Weinberge und Wälder. Lauzerte ist Teil des Jakobswegs, was es für Wanderer besonders interessant macht.

Neben den malerischen Gassen und mittelalterlichen Bauwerken bietet das Dorf auch ein reiches kulturelles Leben mit Kunstgalerien, handwerklichen Märkten und Veranstaltungen, die von den Einheimischen organisiert werden. Hier findest du eine wunderbare Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur.

10. Färöer-Inseln

Die Färöer-Inseln sind ein weiteres verstecktes Juwel im Nordatlantik. Diese Inselgruppe zwischen Island und Norwegen bietet dramatische Küstenlandschaften, atemberaubende Klippen und unberührte Natur. Die Inseln sind bekannt für ihre grüne, wilde Landschaft und die unberührte Natur.

Besonders hervorzuheben ist das kleine Fischerdorf Saksun, das in einer atemberaubenden Bucht liegt und von steilen Klippen umgeben ist. Die Färöer-Inseln sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, die abseits der Touristenströme eine ganz besondere Erfahrung machen möchten.


Diese weniger bekannten Reiseziele bieten eine wunderbare Möglichkeit, das wahre Europa zu entdecken und abseits der ausgetretenen Pfade eine tiefere Verbindung zu den Kulturen und Landschaften des Kontinents zu erleben. Ganz gleich, ob du nach atemberaubenden Naturlandschaften, historischen Städten oder unberührten Dörfern suchst – Europa hat noch viele geheime Schätze zu bieten.

More From Author

Wie Fake News die öffentliche Meinung beeinflussen

Nachhaltiges Reisen: Wie man umweltbewusst die Welt erkundet

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *